Die Übergabe der Unternehmensleitung an ein Familienmitglied ist die häufigste Nachfolgeregelung im Mittelstand. Der Nachfolger muss nicht nur über Fachkompetenz sondern auch über Sozialkompetenzen und geeignete Persönlichkeitsmerkmale verfügen. Um ihn auf die Führungsanforderungen von Familienunternehmen vorzubereiten, ist ein individuelles Coaching angebracht, das ein Verhaltenstraining, eine Analyse seiner Potenziale und der des zu übernehmenden Unternehmens und Workshops mit den anderen Familienmitgliedern umfassen sollte. Auch ein Erfahrungsaustausch mit anderen Junioren kann ein wertvoller Bestandteil der Vorbereitung auf die Führungsaufgabe sein.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.