Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ist die Gewinnung und Entwicklung von Hochschulabsolventen ein entscheidender Erfolgsfaktor (Talent-Management). Um im sogenannten „War for Talents“ konkurrenzfähig zu sein und qualifizierte Nachwuchskräfte für das Unternehmen zu gewinnen, müssen diese frühzeitig identifiziert, systematisch entwickelt und vor allem gehalten werden (Retention). Dabei ist eine positive Arbeitgebermarkte (Employer Branding) ebenso wichtig wie ein vielfältiges Angebot von flexiblen und individuellen Traineeprogrammen. Um für die Generation Y (ab 1980 geb.) attraktiv zu sein, sind eine Karriereplanung im In- und Ausland sowie eine Personalpolitik erforderlich, die den individuellen Erwartungen der Young Executives gerecht wird. Im Bereich Personalmarketing sind neben den klassischen Instrumenten eine zielgruppenspezifische Unternehmens-Homepage sowie regelmäßige Kontakte zu Career Services und Jobportalen im Hochschulbereich von Bedeutung. Gleichzeitig wird Multi-Media-Recruiting über Facebook, Twitter und Youtube immer wichtiger. Auch interaktive Online-Angebote, z. B. E-Assessments, werden neuerdings eingesetzt. Daher ergeben sich in allen Phasen der Suche und Auswahl von Hochschulabsolventen für Unternehmens- und Personalberater neue Beratungsfelder.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
