Vor diesem Hintergrund hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) die Richtlinie VDI 4506 Blatt 1 vorgestellt. Sie enthält einen Business Check, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens zu analysieren. Es geht darum, die Ausgangssituation und die Zukunftsaussichten zu beurteilen und Handlungsfelder und Notwendigkeiten im Handeln zu erkennen.
Auf den Business Check baut der in der Richtlinie ebenfalls vorgestellte Business Coach auf. Mit ihm soll der Übergang von der Analyse zur Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse erfolgen: neue Produkte und Dienstleistungen planen, entwickeln und auf dem Markt platzieren.
Die Richtlinie VDI 4506 Blatt 1 richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung von Unternehmen, insbesondere an Fachleute, die Produkte, Dienstleistungen oder das Unternehmen als Ganzes neu strukturieren und weiterentwickeln, aber auch an Expertinnen und Experten, die Vertriebs- und Marketingstrategien für Unternehmen beurteilen und planen.
![]() |
Krisenprävention Sanierungsberatung InsolvenzmanagementRobuster durch frühe Restrukturierung
Verbesserter Serviceteil |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.