Durch die Digitalisierung aufkommende Veränderungen, wie vollautomatisierte Beratungstools, Virtual Consultants und neue spezialisierte Wettbewerber auf dem Beratungsmarkt, bewirken einen Wandel der Branche der Unternehmensberatung und treiben deren eigene Digitale Transformation voran. An anderer Stelle haben die Autoren betrachtet, ob der menschliche Berater substituiert werden kann bzw. wie sich die Beratungsunternehmen anpassen müssen, um eine Disruption ihres „People Business“ zu verhindern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Eine weitere, zu betrachtende Frage ist, wie die Beratungsbranche der Zukunft durch ein mögliches Szenario „Consulting 4.0“ beschrieben werden könnte. Auf Basis einer detaillierten Literaturrecherche zum Thema „Consulting 4.0“ wurde eine Befragung mit verschiedensten Experten der Beratungsbranche durchgeführt. Aus den Erkenntnissen der Literaturrecherche wurden 16 Thesen zu einem möglichen Zukunftsszenario aufgestellt, welche durch die Experteninterviews überprüft wurden. Die drei Thesen mit der höchsten Zustimmung beschreiben Folgendes:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.