Kolumne 3.2019 | 27.05.2019 |
Deelmanns Denkanstoß: ConsulTech - oder: Ist das „People Business” bald „people-free”? | |
![]() |
Beratung wird oft als „people business“ bezeichnet. Zunehmend ergänzt (oder ersetzt) aber im Rahmen der Digitalisierung die Technik den Menschen bzw. das menschliche Beratungshandeln. Mehr … |
Digitalisierung der Unternehmensberatung: Erfahren Sie hier mehr Die Digitalisierung macht auch vor den Digitalisierern nicht halt. Inwieweit die Digitalisierung das Geschäftsmodell von Unternehmensberatungen wirklich verändert oder gar disruptiert, soll im Beitrag Consulting 4.0: Exponentielle Lernkurve oder Ende der klassischen Unternehmensberatung von Thomas Löwer im Handbuch der Unternehmensberatung untersucht werden. Grundlagen sind eine qualitative sowie quantitative Umfrage unter Beratungsfirmen, die in Zusammenarbeit mit dem BDU durchgeführt wurden. Die Resultate geben Aufschluss, wie digital Unternehmensberatungen arbeiten und wie sich das Consulting-Geschäftsmodell auf den Ebenen Wertversprechen (Value Proposition), Werterstellung (Value Creation) und Wertabschöpfung (Value Capturing) verändert. Mehr... |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.