Große Unternehmer wie z.B. Werner von Siemens, Gottlieb Daimler, Robert Bosch oder auch Bill Gates, Hewlett & Packard sowie Henry Ford haben ihre unternehmerischen Ideen sicher nicht auf Grund eines formalen strategischen Rahmens entwickelt. Sie haben ihrer Intuition vertraut, ihrem Gespür für das Neue, für die Bedürfnisse ihrer Kunden und das Potential neuer Technologien. In einer Welt ständig steigender Komplexität der Randbedingungen unternehmerischen Handelns sowie einer zunehmenden Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung sind jedoch einige Leitplanken für den unternehmerischen Genius notwendig, die helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen und die Wahrscheinlichkeit des Erfolges einer unternehmerischen Idee zu erhöhen. Mit der strategischen Visitenkarte wird ein derartiger Rahmen entwickelt. Er stellt die Grundanforderungen für die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie dar und liefert damit die Basis zur Entfaltung einer unternehmerischen Strategie, die über diesen Rahmen hinausreicht, das Neue im Markt aufspürt und damit zum unternehmerischen Erfolg führen kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.