Die Gesundheitsausgaben steigen weltweit. Als wichtige Triebfeder des sechsten Kondratieff-Zyklus wird in der Gesundheitsversorgung global nach Effizienzpotenzialen gesucht [1]. Damit verbunden ändern sich Kooperations- und Finanzierungsmodelle. Die Erbringung von Gesundheitsleistungen für die Gesellschaft von morgen sieht vernetzter aus und macht sich hierfür Technologien zunutze. Damit öffnet sich ein beachtlicher Wertschöpfungsbereich der Volkswirtschaften für die systematische Variation von Geschäftsmodellen. Die Suche nach tragfähigen Lösungen, welche Informations- und Kommunikationstechnologien wie Telematik nutzen, kann durch ein umfassendes und prospektives Vorgehen unterstützt werden und soll im Folgenden vorgestellt werden.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: