Der Einsatz der Informationstechnologie bei Einzelberatern und in kleinen Beratungsunternehmen wird oft entsprechend den operativen Gestaltungsmöglichkeiten und dem aktuell passenden Softwareangebot vorgenommen, ohne intensivere Überlegungen über eine grundlegende Architektur. Es ist jedoch sehr sinnvoll, ein integriertes IT-Konzept für alle Phasen der Wertschöpfung eines Beratungsprojektes einzusetzen.
Um eine IT-Architektur für Beratungsunternehmen zu entwerfen, müssen in der Folge größere Beratungsunternehmen unterstellt werden, die eine komplette IT-Unterstützung benötigen und diese entlang ihrer Wertschöpfungskette planen. Hierzu soll in der Folge ein funktional orientierter Rahmen vorgestellt werden, unabhängig von herstellerorientierten Vorgaben oder Angeboten.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.