Der Einsatz der Informationstechnologie bei Einzelberatern und in kleinen Beratungsunternehmen wird oft entsprechend den operativen Gestaltungsmöglichkeiten und dem aktuell passenden Softwareangebot vorgenommen, ohne intensivere Überlegungen über eine grundlegende Architektur. Es ist jedoch sehr sinnvoll, ein integriertes IT-Konzept für alle Phasen der Wertschöpfung eines Beratungsprojektes einzusetzen.
Um eine IT-Architektur für Beratungsunternehmen zu entwerfen, müssen in der Folge größere Beratungsunternehmen unterstellt werden, die eine komplette IT-Unterstützung benötigen und diese entlang ihrer Wertschöpfungskette planen. Hierzu soll in der Folge ein funktional orientierter Rahmen vorgestellt werden, unabhängig von herstellerorientierten Vorgaben oder Angeboten.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: