Die Qualität des modernen Strategieprozesses bemisst sich heute nicht mehr an früher üblichen Inputparametern oder an der Brillianz der jeweiligen Methoden. Heute muss gezielt der richtige Ansatz und das richtige Instrument zum richtigen Zeitpunkt bei der richtigen Problemstellung zum Einsatz kommen. Veränderungen müssen rechtzeitig vorausgesehen, schnelle Entscheidungen getroffen und von motivierten Führungskräften umgesetzt werden. Mit der Qualität des modernen Strategieprozesses verändert sich auch die Rolle des Beraters. Das Top-end der Strategieberatung wird sich zu einem schlankeren, mehr erfahrungs- und senioritätsgetriebenen Modell entwickeln. Nicht mehr nur die klassischen Strategieprojekte mit grossen Teams, sondern andere Beratungskanäle mit Coachingelementen oder das Einsetzen von Executive Education rücken in den Vordergrund.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.