Der vorliegende Beitrag skizziert die groben Entwicklungslinien von Gesellschaft, der in ihr tätigen Organisationen und Unternehmensberatungen über die letzten circa 100 Jahre. Verschiedene Paradigmen in dieser Co-Evolution werden identifiziert und beschrieben: (1.) Produktion und Absatz organisieren, (2.) Grenzen des Wachstums und Krise der Hierarchie, (3.) Bei schrumpfenden Märkten Margen aus interner Leistungsoptimierung schöpfen, (4.) Die strukturelle Kopplung Organisation: Umwelt verbessern, (5.) Höchstleistung erzielen bei Wachstum und Innovation auf globalen Märkten und (6.) Redimensionieren, flexibilisieren, Hyperkomplexität managen. Auf dieser Basis werden die wesentlichen Entwicklungen in Organisationen sowie in der Unternehmensberatung aufgezeigt. Hier wird deutlich, wie und aus welchen Gründen sich welche Beratungsformen und ‑angebote im Zeitverlauf herausgebildet haben, nebeneinander existieren oder sich abgelöst haben.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.