Fehlende Arbeitskräfte bremsen die Produktion, belasten den Vertrieb und lähmen die Verwaltung. Der Druck steigt, freie Stellen schnell zu besetzen. Doch Eile kann sich negativ auswirken, warnt das Hamburger Beratungsunternehmen Emendo Leadership Consultants.
Hauptsache irgendwie besetzt – das sei eine riskante Strategie. Fehlbesetzungen kosteten Unternehmen nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Ein strategischer Auswahlprozess sei langfristig die bessere Lösung.
Auch die ausschreibenden Führungskräfte befänden sich in einer schwierigen Position. Der Vorstand oder die Geschäftsführung erwarteten von der Führungskraft, dass sie die Stelle schnell besetzt, um ihre eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig erwarteten Mitarbeitende dringend Entlastung. Diese Position gestalte es für viele Führungskräfte sehr herausfordernd, die notwendige Sorgfalt walten zu lassen.
Kennzahlengestütztes HR-Risikomanagementvon Prof. Dr. Elisabeth van BentumIn der Wissensgesellschaft sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die wichtigste Ressource. Ziel der strategischen Personalarbeit ist es, mit dieser planerisch effizient umzugehen. Ein effektives HR-Risikomanagement ist dabei ein wesentlicher Baustein und bedeutender Wettbewerbsfaktor.
Ein innovatives, systematisches Kennzahlen-Cockpit, um personelle Risiken proaktiv zu steuern und strategisch-konzeptionelle Ideen für Ihre Personalarbeit zu entwickeln. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
