Seit Ende der 1990er Jahre ist der Anteil von Frauen in den deutschen Unternehmensberatungen fast unverändert niedrig. Zu Karrierebeginn sind noch ca. 30 % der Berater Frauen, an der Spitze der großen Unternehmensberatungen sinkt dieser Anteil auf unter 10 %.
Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist als Erklärungsansatz zwar weitverbreitet, gerade für die Beratungsbranche allerdings kaum relevant und daher nicht ausreichend. Vielmehr hindern unterschiedliche persönliche, vor allem aber strukturelle Faktoren Frauen an einer erfolgreichen Beratungskarriere.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.