Nach Page-Group-Angaben versuchen Unternehmen derzeit vor allem, die Position des Head of Accounting zu besetzen. Dabei kann aufgrund der hohen Nachfrage mit einem Mediangehalt von 109.000 Euro gerechnet werden.
Gefragt sind unter den Expertinnen und Experten vor allem Werkscontroller mit Mediangehältern von 86.000 Euro, ebenso Senior Controller (83.000 Euro) und Steuerberater (79.300 Euro). Es werden aber auch Senior Accountants, (Senior) Controller und Financial Controller gesucht. Auf Führungsebene können diese Positionen mit einem Maximalgehalt von bis zu 130.000 Euro und einem Mediangehalt von bis zu 109.000 Euro rechnen.
Auch Hauptbuchhalter, Lohnbuchhalter und Finanzbuchhalter sind gesucht (Mediangehalt zwischen 47.700 und 51.100 Euro). Steuerfachangestellte erreichen ein Maximalgehalt von 47.000 Euro.
Die Gehaltsangaben basieren auf einer Analyse der von Michael Page und Page Personnel durchgeführten Vermittlungen und der Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen und Unternehmenswebseiten in Deutschland für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2022. Die Gehaltsangaben stellen Bruttojahresgehälter dar. Weiter Informationen finden Sie hier.
Unternehmensfinanzierungvon Prof. Dr. Stefanie Hehn und Prof. Dr. Markus HehnDie Planung und Steuerung der Unternehmensfinanzierung zählt zu den betriebswirtschaftlichen Schlüsselfunktionen. Finanzierungsformen wie Crowdfunding und Initial Coin Offering (ICO) sowie Nachhaltigkeitskriterien gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung.
|
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
