Das geht aus dem KPMG CEO Outlook 2022 hervor. Demnach erwarten 91 Prozent der CEOs großer deutscher Unternehmen für das Jahr 2023 eine Rezession, die nach Einschätzung der großen Mehrheit aber eher kurz und mild ausfallen wird. Die Firmenchefs nehmen ihre Unternehmen als robust genug wahr, um die Krise gut zu bewältigen.
Rund 75 Prozent der CEOs gehen von steigenden Erwartungen an die ESG-Berichterstattung aus. Noch aber fällt es jedem zweiten Unternehmen schwer, eine überzeugende ESG-Story zu formulieren. Als die derzeit größten Herausforderungen bei der ESG-Umsetzung werden andere akute geschäftliche und wirtschaftliche Themen und unzureichende Budgets genannt.
Da Disruptionen durch neue Technologien ein zentrales Risiko für die befragten CEOs bleiben, zählt es zu den besonderen Herausforderungen, die digitale Transformation in besonders unsicheren Zeiten voranzubringen, stellt KPMG fest. Erschwerend komme hinzu, dass sich viele Unternehmen bei der Bemessung des Mehrwerts von Digitalisierungsprojekten unsicher seien, was als großes Hemmnis wahrgenommen werde.
Als Erfolgsfaktoren für das Erreichen der Digitalisierungsziele werden von den Befragten insbesondere eine schnellere Umsetzung, das Eingehen von Partnerschaften und eine aggressive digitale Anlagestrategie genannt. Außerdem ist Cybersicherheit von zentraler Bedeutung.
Weitere Informationen finden Sie hier. Der KPMG CEO Outlook 2022 in englischer Sprache steht hier zu Download bereit.
![]() |
Finance Transformation in der VUCA-WeltHerausgegeben von Gori von Hirschhausen, Dr. Thomas UllDer digitale Wandel der Finanzfunktion ist so chancenreich wie unausweichlich: Im Fokus stehen Effizienz durch Standardisierung und Automatisierung, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Doch eine zeitgemäße Finanzfunktion bietet das Potenzial, durch vorausschauende Analysen als aktiver Werttreiber zu mehr wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens beizutragen.
|
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: