46 Prozent der Betriebe setzen dabei auf das Einbringen von Privatvermögen beziehungsweise Privatdarlehen. Als Instrumente ebenfalls hoch im Kurs stehen
Factoring soll bei knapp einem Drittel der Befragten zur Verbesserung des Verhältnisses von Eigenkapital zum Gesamtkapital beitragen.
Bereits 2022 hatte fast jedes M&E-Unternehmen Maßnahmen zur Steigerung des Eigenkapitalanteils ergriffen. Hier waren das Factoring und die Erhöhung der Gewinnrücklagen die meistgenutzten Lösungen mit jeweils 38,5 Prozent. Jeweils 35,5 Prozent der Unternehmen setzten außerdem auf eine Reduzierung der Bilanzsumme oder das Einbringen von Privatvermögen beziehungsweise Privatdarlehen.
Factoring lässt sich vergleichsweise unbürokratisch und schnell realisieren. Außer der Möglichkeit, die Eigenkapitalquote zu steigern, kann Factoring Unternehmen insbesondere bei wachsenden oder gleichbleibenden Umsätzen weitere erhebliche Vorteile bieten. Durch den regelmäßigen Verkauf von Forderungen an einen Dienstleister lassen sich bankunabhängig und zuverlässig die eigene Liquidität sichern, stellt Close Brothers Factoring fest. Durch die regelmäßigen, planbaren Zahlungseingänge könnten Betriebe außerdem größere Warenmengen mit kürzeren Zahlungszielen und damit zu besseren Konditionen erwerben. Da der Finanzdienstleister alle Forderungen direkt und zeitnah begleicht, seien darüber hinaus längere Zahlungsziele für Abnehmende möglich – ein zusätzliches, oft entscheidendes Verkaufsargument.
Die zunehmenden Schwierigkeiten der Darlehensaufnahme sind Thema in der KSI-Ausgabe 3/2023.
![]() |
Krisen-, Sanierungs- und InsolvenzberatungRettung statt Liquidation |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: