Ende 2021 hatte der Consultingverband einen Leitfaden mit Empfehlungen für die effizientere Beauftragung von Unternehmensberatungen für Beratungsprojekte unterhalb des EU-Schwellenwerts bei Ministerien, Städten, Kommunen und weiteren öffentlichen Institutionen veröffentlicht. Der neue Kodex definiert den Qualitätsstandard des BDU für Mitgliedsunternehmen bei der Übernahme von Mandaten öffentlicher Auftraggeber und soll auch in die Branche wirken. Die freiwillige Selbstverpflichtung wurde von der Mitgliederversammlung des BDU beschlossen und setzt einen Nachweis hinsichtlich der gewissenhaften Berufsausübung voraus.
Ab Juni 2023 soll ein Register entstehen, für das sich BDU-Mitgliedsunternehmen listen lassen können. Als Voraussetzung müssen Unterlagen eingereicht werden, zum Beispiel interne Compliance-Leitfäden, Auszüge aus Projektdokumentationen oder Eigenerklärungen. Die jetzt beschlossene Initiative greift folgende Punkte bei der Zusammenarbeit von öffentlichen Auftraggebern und den Unternehmensberatungen auf:
Die vollständige Mitteilung des BDU finden Sie hier.
Den Leitfaden für das Vergabeverfahren im öffentlichen Sektor hat der Verband hier veröffentlicht.
(fab)
![]() |
Strategisches Handeln in der öffentlichen VerwaltungAutor: Prof. Dr. Thomas DeelmannAktionismus und Durchwursteln, so scheint es manchmal, sind die beiden vornehmlichen Handlungsmuster in öffentlichen Verwaltungen. Ersterer setzt oft dann ein, wenn unerwartetes Ungemach droht oder negative Effekte plötzlich bemerkbar werden, Letzteres ist zu fast allen anderen Zeiten zu beobachten.
Eingängige Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ausgewählte Strategie-Werkzeuge und praxiserprobte „Strategy Hacks“ unterstützen Sie auf dem Weg zu einer leistungsstarken Verwaltung. |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: