Der Beitrag der IT zum Unternehmensergebnis ist oft nur indirekt und manchmal wenig belastbar zu quantifizieren: die IT wird regelmäßig als rein administrative Funktion wahrgenommen, ist zuweilen durch einen unsichtbaren tiefen Graben getrennt und ist als unternehmerische Querschnittsfunktion den mikropolitischen Machtausübungen oft direkt ausgeliefert. Und dennoch schaffen es Unternehmen immer wieder, mithilfe ihrer IT völlig neue Ebenen der operativen Effizienz zu erreichen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren. Unsere Arbeit zeigt seit vielen Jahren, dass der Erfolg eben nicht viele Väter hat, sondern im Wesentlichen auf einige wenige, kaum sichtbare Masterminds zurückzuführen ist. Oft genug kommen diese auch nicht, was naheliegen würde, aus dem Spitzenmanagement oder einem High-Potential Pool. Und die verantwortungsbewussten Querdenker, die Probleme außerhalb der Denkweise lösen durch die sie entstanden sind? Es liegt nahe: der eher früher als später entscheidende Faktor ist die Qualität des Personals.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.