Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen ist in den nächsten Jahren und darüber hinaus einer der wichtigsten Faktoren der Unternehmenssicherung und somit der Zukunft des Mittelstands in Deutschland. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den zu lösenden Fragen der Unternehmensnachfolge in den jeweiligen Familienunternehmen ist daher von zentraler Bedeutung. Die kritische Prüfung der Unternehmensstrategie auf ihre Zukunftstauglichkeit, Alternativen zur traditionellen Unternehmensnachfolge, Einrichtung von Aufsichtsgremien zur Unterstützung der Unternehmensführung, die ausreichende Qualifizierung und Vorbereitung der Nachfolger sind neben den steuerlichen und rechtlichen Aspekten sicherlich die entscheidenden und lösbaren Aufgaben. Die Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH (DGM) und die Deutsche Junioren Akademie haben in den letzten 16 Jahren zahlreiche Familienunternehmen bei den genannten Aufgaben der Unternehmensnachfolge unterstützt.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.