Dieser Beitrag befasst sich mit nachhaltiger Personalführung bei Unternehmensberatungen. Der Fokus liegt auf der praktischen Vorgehensweise. Auf Basis einer Sekundärdatenanalyse werden Best-Practice-Ansätze ermittelt. Beispielhaft werden zwei Unternehmensberatungen ausgewählt und das jeweilige Vorgehen in der Personalführung dargestellt und analysiert. Insbesondere der steigende Leistungsdruck, dem die Mitarbeiter ausgesetzt sind, sowie die teils bewusst gesteuerte Altersstruktur stellen Hemmnisse für nachhaltige Personalführung in Unternehmensberatungen dar. Erfolgsfaktoren bestehen in der Auswahl und Weiterentwicklung der Führungskräfte und einer wertschätzenden Unternehmenskultur für alle Beteiligten.
Der Beitrag erläutert dabei, was nachhaltige Personalführung in der Praxis von Consultingunternehmen bedeutet. So können Führungskräfte von Unternehmensberatern wertvolle Anregungen für die Mitarbeiterführung erhalten. Ebenso können Consultants ihr eigenes Unternehmen besser einschätzen und Praxistipps an ihre Führungskräfte weitergeben. Bewerber, die in einer Unternehmensberatung arbeiten möchten, können die Best-Practices für Fragen im Bewerbungsgespräch nutzen, um eine fundierte Entscheidung bezüglich der Arbeitgeberwahl treffen zu können.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.