Die zur Zeit laufenden Veränderungen in den Unternehmen gehen auch an der Beratung der Unternehmen nicht spurlos vorbei. Die immer höhere Handlungsgeschwindigkeit, agile und dezentrale Strukturen sowie die fortschreitende Automatisierung und Technisierung der Arbeitswelt erfordern eine stärkere Ausrichtung der Beratung auf die individuelle Förderung der Führungskräfte. Diese erweist sich in ihrer bisherigen soziologischen oder psychologischen Ausrichtung als defizitär, da sich die Kontrolle sozialen Funktionierens oder die psychologische Sicherung von Motivation und Arbeitsfähigkeit den neuen kognitiven und ethischen Herausforderungen der Digitalisierung als nicht gewachsen erweist. Hier rückt eine bislang zu selten beachtete akademische Disziplin in den Vordergrund: die Philosophie.
Die Philosophie vermittelt die Fähigkeit, Menschen und Situationen rational und ethisch beurteilen zu können. Diese Urteilsfähigkeit stellt die Kernkompetenz einer Führung in Zeiten der Digitalisierung dar, deren Problem nicht mehr der Zugriff auf Informationen, sondern der richtige Umgang mit Informationen ist, um eigenständig und handlungsschnell verantwortbare Entscheidungen treffen zu können. In der Vermittlung dieser Kompetenz kommt der Philosophie eine neue Bedeutung in der Beratung von Unternehmen zu. Diese Entwicklung lässt sich interpretieren als historisch und inhaltlich dritte Stufe der Unternehmensberatung, die nach der wirtschaftswissenschaftlichen und soziologisch-psychologischen Dimension nun mit den Themen Rationalität, Ethik und Führungspersönlichkeit auch die philosophische Dimension von Unternehmen und Unternehmensführung in den Blick nimmt.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.