Nachgefragt bei Prof. Dr. Thomas Deelmann | 04.10.2021 |
Deelmann: „Ich hatte den Eindruck, dass alles so ungeschickt wie nur möglich gemacht wurde” | |
![]() |
Die Berateraffäre des Bundesverteidigungsministeriums schlug nicht nur medial hohe Wellen, sondern führte schließlich zu einem Untersuchungsausschuss im Bundestag. Darüber sprachen wir im zweiteiligen ESV-Interview mit dem Beraterforscher Prof. Dr. Thomas Deelmann, der die Affäre von Anfang bis Ende begleitete. mehr … |
![]() |
Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium Autor: Prof. Dr. Thomas Deelmann Die Berateraffäre im Verteidigungsministerium hat für reichlich Aufsehen gesorgt. Vom „System von der Leyen“ und einem Buddy-Netzwerk war die Rede, von untereinander zugeschusterten Aufträgen und von Beratern, die von Beamten kaum noch zu unterscheiden waren: Alles so irritierend, dass der eingesetzte Untersuchungsausschuss in 40 Sitzungen 41 Zeugen befragen und 4.700 Ordner mit Beweismaterial sichten musste.
Ein prägnanter Einblick in ein dysfunktionales System mit konkreten Empfehlungen für das Beratungsprojektmanagement auf beiden Seiten. Und mit neuen Impulsen, um externe Expertise produktiv mit verantwortungsvollem Verwaltungshandeln zu verbinden. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.