Angesichts wachsender Krisenfaktoren und -szenarien in der deutschen Wirtschaft treten immer mehr Unternehmen auf die Kostenbremse. Auch Programme zur Effizienzsteigerung gewinnen an Bedeutung. Für die Consultingbranche bedeutet dies nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberatungen (BDU), dass die Nachfrage nach klassischen Restrukturierungs- und Sanierungsthemen steigt.
Im Vergleich aller Beratungssegmente legt der Indexwert für das Geschäftsklima der Sanierungsberater in der vom BDU vierteljährlich durchgeführten Befragung in der Consultingbranche für das zweite Quartal 2022 als einziges Beratungsfeld zu. Im Gesamtmarkt dagegen setzt sich der im vierten Quartal 2021 eingesetzte leichte Abwärtstrend im Geschäftsklima fort.
Im Ranking der Kundenbranchen mit der stärksten Nachfrage nach Beratungsleistungen hat sich bei der aktuellen Geschäftsklima-Befragung die Energie- und Wasserversorgungsbranche im Vergleich zu den Prognosen zu Beginn des Jahres von Platz 6 auf Platz 2 nach oben geschoben. Hier wird erkennbar, dass die Unternehmen in dieser Branche angesichts der sich verschärfenden Situation im Energiesektor vor großen Herausforderungen stehen. Die Nachfragesituation aus dieser Kundenbranche wird von der Hälfte der Consultants mit sehr oder gut bezeichnet. Nur im Gesundheitswesen liegt dieser Wert mit einem Anteil von 55 Prozent höher.
Der Geschäftsklima-Indexwert ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 in den meisten betrachteten Größenklassen gesunken. Nur in der Umsatzklasse mit weniger als 250.000 Euro ist ein leichter Anstieg von 90,4 auf 92,4 zu verzeichnen. Insgesamt hinkt dieses Größensegment aber der grundsätzlichen Wachstumsdynamik der Branche weiter hinterher. Am stärksten fiel der Stimmungsrückgang bei den großen Consultingfirmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz aus – von einem Indexwert von 107,3 auf 101,4. Zu diesem Ergebnis trägt vor allem die wachsende Skepsis mit Blick auf die Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten bei. Die Befürchtungen, dass Abschlüsse für größere Beratungsmandate mit entsprechender Personalauslastung schwieriger werden, nehmen besonders unter den umsatzstarken Marktteilnehmern angesichts der volatilen Situation bei der weltweiten Konjunktur zu.
Die Angaben beruhen auf der BDU-Geschäftsklimabefragung Consulting, an der 305 Consultants per Online-Befragung für das zweite Quartal 2022 im Zeitraum 23.6.2022 bis 26.6.2022 teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
Krisen-, Sanierungs- und InsolvenzberatungRettung statt Liquidation |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: