Das Controlling hat die Aufgabe, vom Erlösmanagement bis zum Kostenmanagement die richtigen Instrumente bereitzustellen und diese dem Management an die Hand zu geben, stellt Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) im Controlling Trendradar 2024 fest. Nur so sei es möglich, rasches Handeln anforderungsgerecht zu gewährleisten.
An zweiter Stelle folgen das Gemeinkostenmanagement und die Break-Even-Reduzierung. Die Gemeinkosten im Griff zu haben, sei es in Administration, Fertigung oder Vertrieb, sei nicht nur eine Aufgabe des Top-Managements, sondern müsse auch jedem Kostenstellenverantwortlichen bewusst sein. Ebenso wichtig sei die Reduzierung des Break Even. Das Controlling sei hier gefordert, das entsprechende Instrument zur Verfügung zu stellen.
Ebenfalls relevant sei das Working Capital Management. Hier komme es darauf an, hinsichtlich der Kapitalbindung Transparenz zu schaffen. Weiter Informationen zum Controlling Trendradar 2024 hat W&P hier veröffentlicht.
![]() |
Krisen-, Sanierungs- und InsolvenzberatungRettung statt Liquidation |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: