Der Software-Einsatz und die ‑Durchdringung von Produkten und Dienstleistungen jeder Art werden umfangreicher und komplexer. Software ist urhebergeschützt, und daher ist den jeweiligen Lizenzgebern die Nutzung im Einklang mit den vertraglichen Vereinbarungen nachzuweisen (Software-Compliance). Software Asset Management (SAM) ist der Stand der Technik hierfür. Neben einem Regelwerk (Software-Governance) gehören Geschäftsprozesse und meist ein spezielles Software-Tool (SAM-Tool) hierzu.
Moderne Software-Anwendungen, etwa Big Data oder Analytics sowie die zunehmende Nutzung für Cloud-Services steigern die Anforderungen für SAM weiter, indem neben Anwendungen auch große Datenmengen oder Services in Echtzeit zu verwalten sind. Mobile Apps erfordern ein Enterprise Mobility Management, welches seinerseits ein SAM voraussetzt. Software Portfolio Management als Steuerung, welche Software überhaupt in die Organisation kommt, gibt ebenfalls Inputdaten für SAM.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.