Bei Beratungen führt oft das von externen Beratern eingebrachte Wissen zu keiner Problemlösung weil die vom Problem Betroffenen nicht zu Beteiligten gemacht werden. Die Beratung wird nicht verinnerlicht, sie geht praktisch zu einem Ohr hinein und zum anderen Ohr wieder hinaus, was zur Folge hat, dass keine Umsetzung stattfindet. Die Beratung, so sie denn sinnvolle Verbesserungsvorschläge einbringt, läuft ins Leere weil sich keine Umsetzung anschließt.
Vielleicht wurde auch die Notwendigkeit von Veränderungen nicht erkannt oder man wollte sie nicht erkennen. Oft werden auch Widerstände aufgebaut und Aggressionen gegen die vorgeschlagenen Maßnahmen des Externen vorgebracht – getreu dem Motto „Achtung McKinsey kommt“, vielleicht sogar mit Anleitung dazu [Vgl. Reidl, J.: Unternehmensberatung und Rationalisierung – Anleitung zur betrieblichen Gegenwehr durch Betriebsräte und Belegschaften, Saarbrücken 1985.]. Niedrige Umsetzungsquoten und eine mangelhafte Nachhaltigkeit in vielen Beratungsprojekten können als Beweis hierzu aufgeführt werden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.