Entgegen der landläufigen Ansicht, eine Unternehmensnachfolge sei mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags bzw. des Schenkungsvertrags geregelt, legt der Beitrag dar, warum gerade auch während und nach der Phase der Übertragung Unterstützungsbedarf für das neue Management besteht. Die strategisch richtige Planung einer Übernahme dank einer durchdachten Kommunikation mit allen Beteiligten und einer auf Know-how-Transfer zielenden Zusammenarbeit mit dem alten Management steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Überlegungen zur Neujustierung des Unternehmens in der Phase direkt nach dem Ausscheiden der Alt-Gesellschafter. Welche Traditionen sollten bewahrt werden, welche durch Innovationen ersetzt? Wie können anstehende Investitionen richtig kalkuliert werden? Das letzte Kapitel des Beitrags widmet sich dem Thema Wachstum und möglichen Strategien, den Kurs des Unternehmens nach der Phase des Umbaus in Richtung auf ein strukturiertes und nachhaltiges Wachstum zu setzen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.