Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat den Wettbewerbsdruck auf die Unternehmen erneut erhöht. Ursprüngliche Spielregeln der Märkte haben sich rasant verändert oder sind neu aufzustellen. Um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu steigern, bedarf es leistungsstarker und engagierter Mitarbeiter in den Unternehmen. Jeder Mitarbeiter steuert seinen Anteil zum Unternehmenserfolg bei. Insgesamt bilden die Mitarbeiter, unabhängig davon, ob ein Unternehmen Produkte herstellt oder Dienstleistungen anbietet, die Basis zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen. Daher sollte jedes Unternehmen das Bestreben haben, gute Mitarbeiter und hoch qualifizierte Fachkräfte zu suchen, zu identifizieren, zu entwickeln und vor allem zu halten. Der Beitrag beantwortet die Fragen: Was ist Talent Management? Welchen Nutzen stiftet es? Welche Instrumente stehen den Unternehmen bei der Umsetzung zur Verfügung? Zur Vereinfachung wird dabei die männliche Form von Bezeichnungen verwendet.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: