Mitarbeiter stellen mit ihrem Wissen, Können und ihren Erfahrungen die wesentliche Wertbasis eines Unternehmens dar. Sie sind es, die unternehmerische Strategien zur Wirkung bringen. Diese Wahrnehmung spiegelt sich jedoch noch nicht in der Positionierung der Personalfunktion wider, die häufig noch als Verwalter von Personalprozessen und weniger als strategischer Partner der Geschäftsführung gesehen wird. Doch das Bild wandelt sich, wenngleich HR-Manager dabei erfahren müssen, dass es nicht genügt, Business Partnership für sich zu reklamieren. Diese muss auch mit Substanz gefüllt und gelebt werden. Diesbezüglich bleibt die Personalfunktion häufig noch den Nachweis schuldig, tatsächlich einen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten. Der Beitrag zeigt die wesentlichen Faktoren auf, die die Diskussion um die strategische Rolle der Personalfunktion im Unternehmen bestimmen. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, wie und mit welchen Instrumenten die Personalfunktion zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen und sich somit als ernstzunehmender Partner der Geschäftsführung positionieren kann.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.