Die Politik hat aus Sicht des Digitalverbands Bitkom „entschlossen gehandelt, um besonders auch Start-ups in dieser Krise zu unterstützen“. Nun gehe es darum, die Hilfen bei den Gründern bekannt zu machen. Deshalb hat der Verband online einen Infos-Service eingerichtet.
Unter dem Titel „Startup-Land: Corona-Hilfen“ führt Bitkom auf, welche Besonderheiten in jedem Bundesland zu beachten sind und welche KfW-Kredite sich auch für Start-ups eigenen. Zu jedem Bundesland gibt es eine Übersicht, welche Hilfsmaßnahmen die Landesparlamente verabschiedet haben, welche Start-ups diese in Anspruch nehmen können und wo Anträge zu stellen sind. Für weitere Fragen ist jeweils eine Anlaufstelle im Bundesland mit Kontaktdaten hinterlegt.
Informationen speziell zum Antrag auf Kurzarbeitergeld hat Bitkom hier bereitgestellt.
Corona-Krise | 27.03.2020 |
Aus-gegründet: Start-ups brauchen dringend Hilfe | |
![]() |
Die Corona-Pandemie trifft insbesondere Gründer und Gründerinnen, deren Geschäfte häufig von einem Tag auf den anderen komplett zusammengebrochen sind. Der Digitalverband Bitkom fordert Maßnahmen, die gezielt auf junge innovative Technologie-Unternehmen zugeschnitten sind. mehr … |
Gezielt informieren und kompetent beraten |
Nutzen Sie die eLibrary ConsultingBay, um sich zu Hintergründen und aktuellen Entwicklungen – u.a zu den Themen Insolvenz und Sanierung – zu informieren und Ihre Kunden fachkompetent zu unterstützen. Recherchieren Sie in über 3.400 Beiträgen aus Zeitschriften und Fachbüchern kostenlose und unverbindlich vier Wochen lang hier. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.