Zu den Kernaufgaben vieler IT‑Berater gehört das Projektmanagement in IT‑Projekten. In der Vergangenheit wurden so genannte klassische Vorgehensmodelle entwickelt, um das Projektmanagement methodisch zu unterstützen, z. B. das Wasserfall- oder das V‑Modell.
Diese klassischen Modelle geraten jedoch in dynamischen Umgebungen an ihre Grenzen.
An dieser Stelle wollen agile Projektmanagement-Methoden Abhilfe schaffen. Insbesondere das Scrum-Framework hat in der jüngeren Vergangenheit eine große Beliebtheit und Verbreitung erfahren. In seiner Grundkonzeption sieht es aber die Arbeit mit kleinen Teams vor. Scaling-Modelle (wie z. B. Nexus) setzen hier an und bieten die Möglichkeit, agiles Projektmanagement auf größere Projektteams zu übertragen.
Agiles Projektmanagement entstammt zwar ursprünglich der Softwaretechnik, seine Grundgedanken breiten sich aber in jüngerer Zeit auch in anderen Anwendungsfeldern aus. Nexus wird daher sicherlich auch außerhalb seines intendierten Einsatzgebiets Anwendung in der Beratung bzw. beim Projektmanagement finden.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "ConsultingBay" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "ConsultingBay" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 11 Seiten
Arbeitshilfe (PPT) | 3 Seiten
€ 10,00*
* Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen