Zu den Kernaufgaben vieler IT‑Berater gehört das Projektmanagement in IT‑Projekten. In der Vergangenheit wurden so genannte klassische Vorgehensmodelle entwickelt, um das Projektmanagement methodisch zu unterstützen, z. B. das Wasserfall- oder das V‑Modell.
Diese klassischen Modelle geraten jedoch in dynamischen Umgebungen an ihre Grenzen.
An dieser Stelle wollen agile Projektmanagement-Methoden Abhilfe schaffen. Insbesondere das Scrum-Framework hat in der jüngeren Vergangenheit eine große Beliebtheit und Verbreitung erfahren. In seiner Grundkonzeption sieht es aber die Arbeit mit kleinen Teams vor. Scaling-Modelle (wie z. B. Nexus) setzen hier an und bieten die Möglichkeit, agiles Projektmanagement auf größere Projektteams zu übertragen.
Agiles Projektmanagement entstammt zwar ursprünglich der Softwaretechnik, seine Grundgedanken breiten sich aber in jüngerer Zeit auch in anderen Anwendungsfeldern aus. Nexus wird daher sicherlich auch außerhalb seines intendierten Einsatzgebiets Anwendung in der Beratung bzw. beim Projektmanagement finden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.