Warum gibt es eigentlich interne Beratungen? Welche Geschäftsmodelle und Organisationsdesigns haben sich etabliert? Welchen speziellen Herausforderungen stellen sich interne Beratungen heute und morgen?
Auf diese Fragen geben die Autoren, selbst interne Berater in der Deutschen Telekom AG, in ihrem Artikel Antworten: zum einen durch eine vergleichende Darstellung von führenden internen Beratungen in Deutschland und zum anderen anhand des konkreten Beispiels des Center for Strategic Projects der Deutschen Telekom.
Neben Geschäftsmodell, Organisation und Geschäftsauftrag wird insbesondere auf die Gewinnung, Bindung und Entwicklung junger Talente (Generation Y) als kritischer Erfolgsfaktor eingegangen. Zur Illustration der inhaltlichen Arbeit der Telekom-Berater zeigen drei Praxisbeispiele realer Projekte die Herausforderungen, Arbeitsweisen und Gestaltungsmöglichkeiten einer strategisch orientierten Managementberatung in einem Fortune-100-Konzern auf.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.