Kleine und mittlere Beratungsfirmen können ihre Kunden oft nicht ohne weiteres mit grenzüberschreitenden Dienstleistungen aus eigener Hand bedienen. Das schränkt Klientenbeziehungen ein und kann diese gelegentlich sogar insgesamt gefährden. Das Eingehen von Kooperationsvereinbarungen mit inländischen oder ausländischen Partnern kann dazu beitragen, den Aktionsraum dieser Beratungsfirmen auszuweiten und dadurch Projekte in Zusammenarbeit zu realisieren, die ohne Kooperation nicht möglich gewesen wären. Insofern leisten sinnvoll aufgebaute Kooperationsstrategien einen wesentlichen Beitrag zur Ergebnisverbesserung und Existenzsicherung kleiner und mittlerer Unternehmensberatungen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.