Wachstum und Innovation sind zunehmend ins Problembewusstsein von Unternehmensführern gelangt, ohne dass sie eine befriedigende Antwort auf die Frage haben, wie sie auf diesem Gebiet gezielt und nachweisbar zu Erfolgen kommen können. Gleichzeitig beweisen einige andere Unternehmen, dass sie mit innovativen Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen beneidenswert gut vorankommen und begehrte Anlageobjekte für Investoren sind.
Wenn sich aber Unternehmensführer an Berater wenden, um Hilfestellung bei ihren Bemühungen um Wachstum und Innovation zu bekommen, stellen sie meistens fest, dass auch die Berater auf diesem Gebiet kein überzeugendes Vorgehen zu bieten haben.
In diesem Beitrag wird ein systematischer Ansatz vorgestellt, um mit Unternehmen zu klären, wozu Innovation in ihrem spezifischen Fall dienen soll, wie der Innovationsprozess gestaltet werden muss, um diesem Ziel gerecht zu werden und wie die Innovationsbemühungen mit der Unternehmensstrategie gekoppelt werden müssen, um Wirkung zu zeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.