Hocheffiziente und flexible Führungssysteme werden immer mehr zur einer Kernkompetenz erfolgreicher Unternehmen. Innovation und Zeitwettbewerb erfordern weitgehendst vertikalisierte und dezentralisierte Unternehmensstrukturen, in denen jeweils die ungeteilte Verantwortung für eine Geschäft über alle Stufen der Wertschöpfung in einer Hand liegt. Größenwettbewerb und die maximale Ausnutzung möglicher Kostenvorteile wiederum stellt das Prinzip einer tief gestaffelten eigenen Wertschöpfung in Frage. Unternehmen müssen sich einerseits auf ihre Kernkompetenzen fokussieren, andererseits müssen sie sich öffnen um in Form von Wertschöpfungsnetzwerken an Größendegressionseffekten von Zulieferern partizipieren zu können. Das effektive und effiziente Führen komplexer Wertschöpfungsnetzwerke über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus erfordert neue Dimensionen von Führungsqualität. Die zunehmende Globalisierung führt dazu, dass viele Großkonzerne nur einen kleinen Teil ihrer Umsätze in ihren Heimatmärkten tätigen. Das Prinzip der vertikalisierten Strukturen kollidiert mit der Notwendigkeit eines einheitlichen Auftritts in der Region mit ihren jeweiligen Besonderheiten. Flexible matrixartige Strukturen können helfen, hier evtl. auftretende Konflikte zu lösen, ohne jedoch den Fehler zu machen, eine Art "Globaler Verantwortungslosigkeit" zu installieren, die komplexen Matrixstrukturen oft anhaftet. Aufgabe der Unternehmensleitung ist, den einzelnen Geschäftseinheiten ein Höchstmaß an Autonomie zu lassen. Gleichzeitig muss es gelingen, die vorhandenen Synergien zwischen den einzelnen Bereichen /Konzerngesellschaften zu heben. Nur dann kann das gesamte Unternehmen mehr Wert schaffen als die Summe seiner Teile.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.