Der Beitrag zeigt die wirtschaftliche Relevanz und liefert Argumente dafür, sich mit sozialen Innovationen und intersektoralen Kooperationen auseinanderzusetzen. Dafür sind Kooperationen zwischen Unternehmen und sozialen Organisationen erforderlich. Hier können Berater ansetzen und dabei unterstützen, dass sich die Partner auf Augenhöhe begegnen. Bringen die Berater zudem Berufs- und Beratungserfahrung in beiden Sektoren – Wirtschaft und sozialem Sektor – mit, sind sie bestens ausgerüstet, um sektorenübergreifend für die Beteiligten zu übersetzen. Als Rüstzeug für den Beratungsprozess werden verschiedene konkrete Beispiele vorgestellt, die Impulse für soziale Innovationen liefern und Ansätze, mit denen sektorenübergreifende Kooperationen begleitet werden können. Der Beitrag stellt zum Abschluss einen Workshopablauf vor, der für Berater, die schon konkret in den Startlöchern stehen, eine praktische Handlungsempfehlung bietet.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.