Ein Großteil der Unternehmenszusammenschlüsse erreicht die Ziele der Fusionen und Akquisitionen nicht vollständig. Die Gefahr bei derartigen Projekten der Post Merger Integration besteht immer darin, nur die harten Faktoren, wie Synergien oder die Erschließung neuer Produkt- und Marktsegmente zu berücksichtigen. Dieser Ansatz ist wichtig, aber generell nicht ausreichend, denn zusätzlich zu den Hard Facts sind auch die Soft Facts von großer Bedeutung für den Erfolg der Integration. Hierzu gehört beispielsweise die Loyalität der Kunden und der eigenen Mitarbeiter, die in einem Merger-Prozess ihre Interessen beeinträchtigt sehen. Ihre Abwanderung kann zu Wertverlusten führen. Deshalb sind die Kunden frühzeitig zu informieren und die Mitarbeiter in die Gestaltung derartiger Wandlungsprozesse einzubeziehen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.