Die hohe Zahl der Insolvenzen ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein Indiz dafür, dass viele Unternehmen Ihre Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt haben. Umfassende Restrukturierungen und Reorganisationen werden eingeleitet, erbringen jedoch häufig nicht den gewünschten Erfolg. Deshalb stellt sich die Frage, welche Faktoren für den Restrukturierungs- und Reorganisationserfolg entscheidend sind. Der folgende Beitrag arbeitet auf Basis einer empirischen Analyse anhand der beiden Kriterien "Ergebnissprung" und "Nachhaltigkeit der Ergebnisverbesserung" die vier Restrukturierungstypen "Slow-Motion", "Erfolg", "Fehlschlag" und Blender" heraus. Beängstigend hoch (40%) ist der Anteil der Restrukturierungen mit einem vergleichsweise hohen Ergebnissprung aber einer nur geringen Nachhaltigkeit der Ergebnisverbesserung. Daraus resultiert für die Unternehmen eine trügerische Sicherheit. Für die vier Restrukturierungstypen werden handlungsorientierte Erfolgspfade systematisch herausgearbeitet und anhand der Erfolgsbeispiele von Union Investment, Hansgrohe, Phoenix, Menzolit-Fibron und FAM Föderanlagen Magdeburg fallstudienartig veranschaulicht. Der Beitrag schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung der zentralen Schlussfolgerungen und Empfehlungen ab: Frühzeitig beginnen, strategische Neuausrichtung und Optimierung der Prozesse miteinander kombinieren, Betroffene zu Beteiligten machen, Maßnahmen und Ergebnisse bilanzwirksam anhand der GuV controllen, Rückschwingeffekte durch Standards vermeiden und für die Zukunft ein Frühwarnsystem aufbauen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.