Eine Krise entsteht, wenn ein Risiko von außerordentlicher Tragweite mit einem unmittelbaren Handlungsbedarf zusammentrifft. Für jegliches Management, gleich ob in Unternehmen, Verwaltung oder Nonprofit-Organisation, entsteht dann eine Ausnahmesituation. Komplexe Sachverhalte sind zu analysieren und innerhalb kürzester Zeit weitreichende Entscheidungen zu treffen. Über die sachlichen Parameter hinaus sind aus systemischer Perspektive dabei Faktoren wie äußerer Druck, psychologische Befindlichkeiten und bestehende interne Konflikte zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund können externe Beratungsleistungen für Unternehmen und Organisationen Nutzen stiften, um geeignete Vorbereitungen zu treffen und akute Krisen zu bewältigen. Maßgeblich ist dabei, dass die Dienstleister eine verzerrungsfreie Perspektive einbringen, die der Auftraggeber selbst nicht einnehmen kann. Allerdings steht diese Beratungsleistung vor einigen grundsätzlichen Herausforderungen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.