Die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber, das Motivieren von Mitarbeitern und das Halten von Leistungsträgern sind unumstritten Kernaufgaben eines erfolgreichen HR-Managements. Welche Bedeutung hat dabei ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Vergütungsmanagement? Wie kann ein international agierendes Unternehmen eine effiziente Gehaltsstruktur aufbauen? Dieser Beitrag zeigt, wie das Vergütungssystem als Teil der strategischen Unternehmensführung gestaltet und erfolgreich implementiert werden kann. Dabei wird ausschließlich der Teilbereich der monetären Vergütung betrachtet und nicht der übergreifende Total-Rewards-Ansatz, der unter Vergütung auch Nebenleistungen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie das Arbeitsumfeld fasst.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.