Im Begriff des Purpose (Sinn, Zweck) eines Unternehmens kommen die Bedeutungsdimensionen einer wertebasierten, nachhaltigen Strategie, gesellschaftlichen Engagements und einer unabdingbaren und umfassenden Stakeholderorientierung zur Geltung. Das Ziel im Rahmen der Identifikation, Definition und Implementierung des Purpose ist die ganzheitliche Ausrichtung an einem idealen, damit erweiterten und zukunftsfähigen Unternehmenszweck, der über die Befriedigung bloßer Shareholderinteressen hinausgeht. Gelebter Purpose hat das Potential, zur Sinnstiftung bei den Mitarbeitenden und damit zur Erkenntnis der Bedeutsamkeit der eigenen Arbeit (Meaning) beizutragen.
Der Beitrag verfolgt die Ziele der Begriffsklärungen des Sinns, von Purpose und Meaning sowie der Verbindung der Themenbereiche Sinnstiftung und Motivation. Zudem stehen Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen und Unternehmensberatungen im Rahmen der Identifikation, Definition und Implementierung des unternehmerischen Purpose im Fokus.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
