In diesem Beitrag wird gezeigt, wie ein morphologischer Kasten als Werkzeug bei der Strategieberatung eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Cloud-Service-Providern werden die Geschäftsmodelle und die Wettbewerbsstrategien unterschiedlicher Provider miteinander verglichen, um hieraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die im Cloud-Service-Markt aktiv werden möchten, abzuleiten. Ein Vorteil dieses Werkzeugs ist, dass man hiermit auch sehr komplexe Märkte untersuchen kann, da beliebig viele Erfolgskriterien in die Analyse einbezogen werden können. So kann eine zu starke Vereinfachung bei der Strategieberatung vermieden werden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.