Ziele der Metaberatung sind die Professionalisierung der Klientenunternehmen im Umgang mit externer Beratung und die Sicherung und Verbesserung des Wertschöpfungsbeitrags (Return on Consulting) von Beratungsprojekten. Um dies zu erreichen, setzt Metaberatung auf Konzepte, Instrumente und Maßnahmen, die sich auf das Gesamtunternehmen, auf einzelne Beratungsprojekte oder auf den Beratungsmarkt im Allgemeinen anwenden lassen. Metaberatung hat insbesondere mit Markt- und Unternehmensentwicklungen zu tun. Der folgende Beitrag beschreibt die "Mission" der Metaberatung, Situationen, in denen Klientenunternehmen auf Metaberatung zurückgreifen sowie spezifische Konzepte und Maßnahmen, die Klientenunternehmen helfen, den Return on Consulting zu messen und zu erhöhen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.