Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Komplexität der Gründung einer Unternehmensberatung. Derjenige, der sich weitergehend aktiv mit diesem Thema beschäftigen möchte, wird nicht umhinkommen, auch weitere (um nicht zu sagen alle) Beiträge dieses Werkes eingehend zu beherzigen. Gründen heißt nicht, Selbstausbeutung der eigenen Person zu betreiben, sondern muss das Ziel haben – sicherlich nach einer festzulegenden Übergangszeit – neben einem angemessenen Gewinn nachhaltig den Lebensunterhalt zu sichern. Damit ist gemeint, dass auf Dauer niemand in der Lage ist, nur zu arbeiten und dadurch das soziale Umfeld zu vernachlässigen. Familie und Freizeit muss auch in einer Selbständigkeit ausreichend Raum finden, denn auch der beste Berater benötigt ein „Rückzugsgebiet“, welches ihn nicht nur in seinem Tun und Handeln unterstützt, sondern auch Kraft, Ausdauer, Motivation und Ideen verleiht.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.