Der Beruf des Unternehmensberaters ist nicht nur in Deutschland ohne jede gesetzliche Definition oder staatlichen Eingriff. Das Führen des Titels Unternehmensberater ist viel leichter, als die Eröffnung einer Schuhputzstation. Die Herstellung einer Visitenkarte genügt. Obwohl der Markt zwar viel regelt und sich die unqualifizierten Berater oft relativ schnell wieder aus dem Markt verabschieden, ist eine gewisse Hilfestellung für die Kunden, die nicht täglich mit der Beauftragung von Unternehmensberatern zu tun haben, unumgänglich. Der BDU vergibt daher den international anerkannten Titel „Unternehmensberater CMC/BDU – Certified Management Consultant“ an Unternehmensberater, die die internationalen Standards für diesen Titel erfüllen. Gleichzeitig dient der Titel auch dem Karriereschritt in Unternehmensberatungen mit flachen Hierarchien.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.