In der aktuellen Krise der Beratungsbranche wird die Notwendigkeit einer Integren Unternehmensberatung besonders deutlich. Das Konzept einer Integrativen Unternehmensberatungsethik klärt zu dieser die Basis. In ihr wird Unternehmensberatung als Professionelle Managementberatung definiert und mit der Integrativen Unternehmensethik des St. Galler Wirtschaftsethikers Peter Ulrich verbunden: Sowohl die Beratungsphilosophie als auch die Geschäftsprinzipien und Auswirkungen der Unternehmensberatung müssen vor einer unbegrenzten Öffentlichkeit mit guten Gründen vertretbar sein. Diese Leitidee wirkt in die Beratungsrealität hinein: Der Sinn und Beitrag einer Integren Unternehmensberatung in einer wohlgeordneten Gesellschaft ist die autonomiefördernde und gemeinwohlorientierte Unterstützung des Managements. Eine integre Unternehmensberatungs-Branche unterstützt den Wandel der Unternehmensberatung auf dem Weg von einer Industrie hin zu einer Profession. Integre Beratungsunternehmen arbeiten mit legitimierbaren Geschäftsprinzipien und können die Auswirkungen ihres Beratungshandelns vor der Öffentlichkeit mit guten Gründen vertreten. Jeder einzelne Berater ist aufgefordert, auch entgegen den Gepflogenheiten der Branche oder seines Unternehmens, seine Integrität zu wahren. Eine so verstandene Integre Unternehmensberatung ist Chance und Herausforderung der sich in der Krise befindenden Branche.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.