Die Unternehmensberatung ist ein schnelllebiges Geschäft – mit stets neuen Herausforderungen und Trends. Die neuen Herausgeber des Handbuchs der Unternehmensberatung Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel im Interview mit der ZUb-Redaktion.
Sind Unternehmensberatungen die nächsten Opfer der Digitalisierung? Kann Unternehmensberatungen Ähnliches drohen wie zuvor anderen Dienstleistungsbranchen? Wir meinen „ja“ und sagen: Entweder die Unternehmensberater beginnen jetzt unverzüglich damit, ihre Leistungen zu digitalisieren, oder ein Außenstehender wir es tun. Einer, der nicht weiß, dass das nicht geht. Einer, der es einfach probiert. Einer, der den Mut hat, ein erprobtes Geschäftsmodell zu zerstören. Einer, der Innovationen nicht predigt, sondern lebt.Dieser Beitrag zeigt einige Ideen, wie eine digitalisierte Unternehmens- und Unternehmerberatung der Zukunft aussehen kann.
Nicht nur Unternehmensberater, sondern Manager weltweit sind auf der Suche nach neuen Werkzeugen, um der Komplexität der heutigen Zeit adäquat zu begegnen, so die aktuelle Bain-Studie Management Tools & Trends“.
Wer profitiert von den familienpolitischen Maßnahmen – neben den Kindern – am meisten? Laut A.T. Kearney sind es vor allem die Männer. Über Gründe und Ursachen klärt die dritte A.T. Kearney-Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.